- permit
- 1. transitive verb,
-tt- zulassen [Berufung, Einspruch usw.]2. intransitive verb,
permit somebody something — jemandem etwas erlauben od. (geh.) gestatten
-tt-1) (give opportunity) es zulassenweather permitting — bei entsprechendem Wetter
2) (admit)permit of something — etwas erlauben od. gestatten
3. nounnot permit of something — etwas verbieten
Genehmigung, die; (for entering premises) Passierschein, der* * *1. [pə'mit] past tense, past participle - permitted; verb1) (to agree to (another person's action); to allow or let (someone do something): Permit me to answer your question; Smoking is not permitted.) erlauben2) (to make possible: My aunt's legacy permitted me to go to America.) erlauben2. ['pə:mit] noun(a written order allowing a person to do something: We have a permit to export our product.) die Genehmigung- academic.ru/54674/permission">permission* * *per·mitI. n[ˈpɜ:mɪt, AM ˈpɜ:r-]Genehmigung fexport \permit Exporterlaubnis fhunting \permit Jagdschein mresidence \permit Aufenthaltsgenehmigung fwork \permit Arbeitserlaubnis fto get [or obtain] a \permit eine Genehmigung erhaltento hold a \permit über eine Genehmigung verfügenII. vt<-tt->[pəˈmɪt, AM pɚˈ-]1. (allow, give permission)▪ to \permit sth etw gestatten [o erlauben]smoking is not \permitted here Rauchen ist hier nicht gestattet; (form)\permit me to help you darf ich Ihnen helfen?▪ to \permit sb/oneself to do sth jdm/sich erlauben [o gestatten], etw zu tun▪ to \permit oneself sth sich dat etw genehmigen [o erlauben2. (make possible)▪ to \permit sb to do sth jdm ermöglichen, etw zu tunIII. vi[pəˈmɪt, AM pɚˈ-]1. (allow) erlauben, gestattenif time \permits ... wenn es die Zeit erlaubt, ...as far as his health \permits soweit es seine Gesundheit gestattetcircumstances \permitting wenn die Umstände es erlaubenweather \permitting vorausgesetzt, das Wetter spielt mit2. (form)▪ to \permit of sth etw zulassen* * *[pə'mɪt]1. vtsth erlauben, gestattento permit sb/oneself to do sth — jdm/sich (dat) erlauben, etw zu tun
is it/am I permitted to smoke? — darf man/ich rauchen?
visitors are not permitted after 10 — nach 10 Uhr sind keine Besucher mehr erlaubt
to permit oneself sth — sich (dat) etw erlauben
permit me! — gestatten Sie bitte!
2. vi1)if the weather permits, weather permitting — wenn es das Wetter erlaubt or zulässt
if time permits — wenn es die Zeit zulässt, wenn die Zeit reicht
2) (form)to permit of sth — etw zulassen ['pɜːmɪt]
3. n['pɜːmɪt] Genehmigung f* * *permit1 [pə(r)ˈmıt]A v/t erlauben, gestatten, zulassen, dulden:will you permit me to say that … gestatten Sie mir zu bemerken, dass …;permit o.s. sth sich etwas erlauben oder gönnenB v/i1. es erlauben, es gestatten:if circumstances permit, circumstances permitting wenn es die Umstände erlauben;wheather (time) permitting wenn es das Wetter (die Zeit) erlaubt2. permit of etwas zulassen:the rule permits of no exceptionC s [ˈpɜːmıt; US ˈpɜr-; pərˈmıt]1. Genehmigung f, Erlaubnis f2. Passierschein mpermit2 [ˈpɜrˌmıt] s FISCH US Pompano m* * *1. transitive verb,-tt- zulassen [Berufung, Einspruch usw.]2. intransitive verb,permit somebody something — jemandem etwas erlauben od. (geh.) gestatten
-tt-1) (give opportunity) es zulassenweather permitting — bei entsprechendem Wetter
2) (admit)permit of something — etwas erlauben od. gestatten
3. nounnot permit of something — etwas verbieten
Genehmigung, die; (for entering premises) Passierschein, der* * *n.Erlaubnis f.Erlaubnisschein m. v.erlauben v.genehmigen v.gestatten v.zulassen v.
English-german dictionary. 2013.